Beispiele

Beispiele

Für die Stiftung Risikodialog entwerfe und moderiere ich Dialogprozesse zu gesellschaftlichen Risiken wie Gentechnologie, Mobilfunk, Nanotechnologie.

Mein Interesse an gesellschaftlichen Themen und mein naturwissenschaftlicher Background ergänzen sich hier ideal. Akteure unterschiedlicher Interessengruppen werden „an einen Tisch gebracht" und entwickeln Verständnis für die jeweils anderen Sichtweisen. Nachzulesen z.B. in riskDOK 002 - Mobilkonflikt, Begleitstudie zum Mobilfunk-Dialog 2004 der Stiftung Risikodialog (www.risiko-dialog.ch).